Das Marienhaus Seniorenzentrum St. Anna ist eine Einrichtung der Marienhaus Unternehmensgruppe, die vor mehr als 100 Jahren von den Waldbreitbacher Franziskanerinnen für ihre zahlreichen Einrichtungen gegründet wurde.
Im Laufe der Geschichte hat das Haus des Alten- und Pflegezentrums St. Anna schon viele Funktionen erfüllt: Ursprünglich als Ölmühle errichtet, wurde es als Schleife, Elektrizitätswerk, Kloster, Waisenhaus, Haushaltungsschule und Kindergarten genutzt. Seit 1899 sind die Waldbreitbacher Franziskanerinnen für das Haus zuständig. Mitte der 90er Jahre wurde ein Neubau errichtet, der im März 1997 eingeweiht und seiner jetzigen Bestimmung als modernes Alten- und Pflegezentrum übergeben wurde.